Ewiges Licht

Das
Ewiges Lichtbrennt in dieser Woche:

für die Erstkommunionkinder und ihre Familien

Newsletter

Besucher dieser Seite

Besucher gesant
091254
HeuteHeute42
GesternGestern112
Montag -SonntagMontag -Sonntag259
Dieser MonatDieser Monat3067

60 jahre dioezese logo 

13.03.2020
Diözese Eisenstadt / Corona-Virus (Covid-19) / Verfügung
Anordnungen zur Eindämmung des Corona-Virus
Bei einem Treffen von Vertretern der anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften mit der Österreichischen Bundesregierung wurden am 12. März die jüngsten Erkenntnisse zum Corona-Virus erörtert. Für den Bereich der Diözese Eisenstadt ergehen ab sofort für die kommenden Wochen bis auf Widerruf folgende verpflichtende Verfügungen

  • Alle öffentlichen Gottesdienste sind ab sofort bis aus weiteres abgesagt. Kirchen bleiben vorerst soweit als möglich für das persönliche Gebet geöffnet. Der Diözesanbischof hat von der Sonntagspflicht befreit.

  • Die Priester feiern die hll. Messen unter Ausschluss der Öffentlichkeit für die ihnen anvertrauten Gläubigen. Hausbesuche sind außer für Krankensalbung bzw. Wegzehrung nicht gestattet.

  • Die Gläubigen sollen zum persönlichen Gebet und zur Praxis der Hauskirche eingeladen und angeleitet werden. Hilfen dazu werden auf der Homepage martinus.at veröffentlicht werden.

  • Taufen und kirchliche Hochzeiten müssen verschoben werden.

  • Kirchliche Beerdigungen dürfen lediglich im Familienkreis ohne Requiem stattfinden. Öffentliche Trauergottesdienste können zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

  • Sonstige kirchliche Veranstaltungen sind ausnahmslos abzusagen.

  • Die Priester mögen aus Solidarität mit den ihnen anvertrauten Gläubigen in ihren Gemeinden bleiben. Auslandsreisen sind Priestern ausnahmslos untersagt.

  • Kirchliche Stellen sollen soweit möglich auf Parteienverkehr verzichten und auf Kontakte per Telefon und E-Mail zurückgreifen.

  • Es wird dringend empfohlen, sämtliche von der Bundesregierung und von der Diözese empfohlenen Hygienemaßnahmen genau einzuhalten.

Wir bitten und fordern die Gläubigen inständig auf, dieser für uns alle völlig neuen Situation ruhig und besonnen zu begegnen.

Wir laden ein, auf die Gottesdienstübertragungen in den Medien zurückzugreifen und in dieser schweren Zeit besonders für die Kranken und Pflegenden zu beten. Eine Gebetsempfehlung von der COMECE finden Sie hier

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Hier geht's zum amtlichen Wortlaut der beschlossenen Maßnahmen. 

Pfarrkalender

Tagesliturgie

top
Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.