Die Pfarre Stegersbach feierte Erntedankfest und Weltmissionssonntag und nahm diesen Tag auch zum Anlass, Pastoralassistentin Renate Heller DANKE zu sagen und sie in den Ruhestand zu verabschieden. Renate Heller prägte über Jahrzehnte die Pfarre Stegersbach durch ihr Wirken. Dabei spannte sich der Bogen ihres Tuns von der Geburt, besonders in den Taufgesprächen, bis hin zur Gestaltung des Abschieds, etwa durch die Feier von Trauerliturgie.
Karl Hirtenfelder hat als ehemaliger Pfarrer viele Jahre mit ihr zusammengearbeitet und fasste ihre Arbeit in dankenden Worten zusammen. Im Namen der aktuellen Pfarrleitung und vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bedankten sich Pfarrer Thorsten Carich und PGR-Kuratorin Katharina Stipsits. „Du hast viele Herzen in unserer Pfarre in Bewegung gebracht und im Laufe ihres Lebens begleitet“, betonte Stipsits und überreichte symbolisch ein Gartenmobile mit vielen bunten Herzen. Im Namen der Marktgemeinde Stegersbach sprachen Vizebürgermeister Andreas Schabhietl und Florian Lang ihren Dank aus.
Ein besonderes Anliegen waren Renate Heller immer die Kinder und Jugendlichen. Umso passender war es daher, dass der Erntedank-Festgottesdienst vom jugendlich besetzten Kirchenorchester und den Kindern der Volksschule gestaltet wurde. Neben ihrer Tätigkeit als Pastoralassistentin war Renate Heller auch viele Jahre als Religionslehrerin in Stegersbach tätig. Für das gute Miteinander sagten Direktorin Doris Kottas und der Lehrkörper Danke! Sandra Krammer ist bereits seit einger Zeit als Pastoralassistentin für den Seelsorgeraum tätig und wird künftig auch in einigen der bisherigen Tätigkeitsfelder von Renate Heller mitarbeiten.