Sternsinger in Stegersbach
Väter in den Fußstapfen ihrer Söhne
Gewöhnlich folgen die Söhne ihren Vätern nach - in Stegersbach war es heuer umgekehrt.
Drei Freunde, Bernhard Krammer, Philipp Wolf und Benjamin Kleinschuster, waren mehre Jahre im Sprengel "Bergen" als Sternsingergruppe unterwegs. Wie üblich, wollten sie ihren Dienst an jüngere abtreten. Sie haben aber nicht mit dem Engagement ihrer Väter gerechnet.
Bereits im Sommer beschlossen Karl Krammer, Hannes Wolf und Wolfgang Kleinschuster, sich für den guten Zweck als Caspar, Melchior und Balthasar zur Verfügung zu stellen und das Rayon ihrer Söhne zu übernehmen. Verstärkt wurde die Gruppe mit Ing. Andreas Schabhietl und Christian Novosel.
Einen Tag lang waren die "Weisen aus dem Morgenland", begleitet von Leopold Heller, in den "Bergen" unterwegs. Jedes Haus wurde besucht, um die Frohbotschaft zu verkünden, das 19-C+M+B-13 "Christus Mansionem Benedictat" - "Christus segne dieses Haus" an die Türstöcke zu schreiben und für die Sternsingeraktion 2013 zu sammeln. Überall wurden sie freundlich empfangen. In vielen Häusern staunte man aber, weil jüngere Könige erwartet wurden.
Auf jeden Fall hat diese ungewöhnliche Sternsingergruppe ihre Sache sehr gute gemacht und nebenbei ein hervorragendes Sammelergebnis für die Sternsingeraktion erzielt.
Herzlichen Dank an alle Menschen, die die Gruppe freundlich empfangen haben und an alle Sternsinger und Begleiter - jung und alt.