Beitragsseiten
Liebe Mitbrüder! Am 19. März 2017 findet in den Pfarren aller österreichischen Diözesen die nächste Pfarrgemeinderatswahl statt. Der Pfarrgemeinderat gehört seit den 70er Jahren zur Grundausstattung jeder Pfarrgemeinde. Zusammen mit dem Pfarrer gestalten gewählte und berufene Frauen und Männer das Pfarrleben als Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung aller Gläubigen. Das Motto der kommenden Wahl lautet: „Ich bin da.für“. Dabei gibt es drei Aspekte: Ich bin da Unser Gott ist ein Gott, der sich im Sinne des Gottesnamens JAHWE als „ICH BIN DA“ immer wieder neu offenbart. – Gott ist in allen unseren Nöten und Fragen mit uns ist. Wir können uns den Zeichen der Zeit stellen und auf die Zusagen des Evangeliums vertrauen. Ich bin da für … Auch im Alltag sagen wir oft: „Ich bin da für…“ und oft wissen wir gar nicht wie wir die gestellte Aufgabe gut bewältigen können. Viele Menschen haben die Kraft der Berufung noch nicht für sich entdeckt und brauchen eine behutsame Begleitung um für den PGR bereit zu sein. Ich bin dafür Alle Menschen die zur Wahl gehen, KandidatInnen vorschlagen und KandidatInnen wählen drücken damit aus: „Ich bin dafür, dass diese Person in meinem Namen und Auftrag Verantwortung in und für die Pfarre übernimmt.“ Die Gewählten dürfen sich durch dieses übertragene Mandat in ihrer Berufung gestärkt fühlen. Diese Persönlichkeitswahl ist sicher eine große Herausforderung für unsere Pfarren. Sie macht aber deutlich, dass das Volk Gottes Personen seines Vertrauens erwählt, die in seinem Auftrag zusammen mit den amtlichen Mitgliedern das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde steuern. Bitte helfen Sie nach Kräften bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl mit. Ich lade Sie auch ein, zu überlegen, ob Sie nicht eventuell für eine weitere Periode als Pfarrgemeinderat zur Verfügung stehen möchten. All Ihre Bemühungen werde ich mit meinem Gebet begleiten. Ich danke Ihnen bereits jetzt für Ihre Mitarbeit in der Vorbereitung der Pfarrgemeinderatswahlen 2017. Mit herzlichen Segensgrüßen +Ägidius J. Zsifkovics |
Pfarrgemeinderatswahl 2017 am 19. März 2017
Alle 5 Jahre haben damit über 4,5 Millionen wahlberechtigte KatholikInnen die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme den KandidatInnen das Vertrauen auszusprechen.
Unter dem Motto „Ich bin da.für“ werden österreichweit eine Vielzahl gemeinsamer Aktivitäten gesetzt. Auch wenn die Wahl erst am 19. März 2017 stattfindet, so laufen schon jetzt die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es gilt, die Wahl organisatorisch gut vorzubereiten und neue sowie bestehende PfarrgemeinderätInnen für das Amt in der Gemeinde zu begeistern. Die Verteilung zwischen jenen, die erstmalig in den Pfarrgemeinderat ziehen, und jenen, die die Aufgabe eine weitere Periode übernehmen, liegt bei rund 50:50.
Damit müssen wieder rund 14.000 Menschen für eine aktive Mitgestaltung in den Pfarrgemeinden gewonnen werden. Die Aufgaben rund um die Wahl werden ab Anfang 2016 mit gezielten österreichweiten bzw. diözesanen Impulsen sowie vielen unterstützenden Services für die rund 3.000 Pfarrgemeinden in Angriff genommen.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt sind dabei alle Katholikinnen und Katholiken die vor dem 1. Jänner des Wahljahres das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Die Bevölkerung ist im Vorfeld der Wahl dazu aufgerufen, mögliche Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zu nennen. Der nächste Wahltermin ist der 19. März 2017.