Einführung der drei neuen Seelsorger für den Seelsorgeraum „Maria Helferin“
durch den Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics
Die neuen Priester des "Seelsorgeraums Maria Helferin"
mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovits und Pfarrer Karl Hirtenfelder
In unserer Pfarre wurde am Sonntag, 5. September nicht nur der 34. Pfarrkirtag zu Ehren unseres Pfarrpatrons, des Hl. Ägidius, gefeiert. Ein Höhepunkt war das Hochamt, zelebriert von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovits. Bei diesem Gottesdienst führte Bischof Zsifkovits auch die drei neuen Seelsorger für den neuen Seelsorgeraum „Maria Helferin“ in ihre neue Ämter und Aufgaben ein.
In seiner Predigt ging Diözesanbischof Ägidius Zsifkovits auf die neuen Priester ein und erläuterte ihre Aufgaben und Pflichten als "Hirten" der Pfarren die sie betreuen werden.
Unser neuer Pfarrer, Mag. Thorsten Carich, dankte am Schluss des Hochamts seinem Vorgänger, Monsignore, Dechant Karl Hirtenfelder für die 36 Jahre als Pfarrer von Stegersbach und wünschte ihm alles Gute und Gottes Segen im wohlverdienten Ruhestand. Danach legte er am Altar ein Gelöbnis für seinen Dienst als Pfarrer von Stegersbach ab. Die mitfeiernden Besucher des Gottesdienstes dankten ihrem neuen Pfarrer mit Applaus.
Mag. Thorsten Carich
Folgt Monsignore, Dechant Karl Hirtenfelder als Pfarrer von Stegersbach und Ollersdorf nach. Zusätzlich ist er auch Pfarrer von Bocksdorf, Litzelsdorf, Olbendorf und Stinatz, die gemeisam den Seelsorgeraum „Maria Helferin“ bilden.
Mag. Zdravko Găsparić
wurde Pfarrmodertor der Pfarren des Seelsorgeraums „Maria Helferin“ mit Wohnsitz in Bocksdorf.
Mag. Andreas Stipsits
wurde Kaplan der Pfarren des Seelsorgeraums „Maria Helferin“ mit Wohnsitz in Stinatz.