Patenschaftsbericht 2015
Aktion "Erzengel Rafael" der Pfarre Stegersbach
Patenschaft für Familien in der Partnerdiözese Kanjirapally (Kerala)
Im Namen des Teams darf ich unsere Freude zum Ausdruck bringen, dass durch unser Pfarrprojekt bis zum heutigen Tag 680 bedürftige Familien der Diözese Kanjirapally mittels Patenschaften unterstützt werden.
Im Moment können wir auch noch unser Stipendienkonto aufrecht erhalten, über das wir jedes Jahr 9 – 12 Schülern, die den Grundschulabschluss sehr gut abschließen, den 2-Jahres-Kurs bezahlen, der Voraussetzung ist für ein Studium oder eine Handwerkslehre. „Im Moment" deshalb, weil wir hoffen müssen, dafür genügend Spenden zu erhalten. Während der letzten Jahre war dieses Konto abgesichert durch die jährliche, größere Spende die sich aus den Ayurveda-Massagen im Larimar-Hotel ergab. Für jede Massage an Kunden erhielten wir 2 Euro. Diese Zuwendung wurde leider gestoppt, weil sich der Hoteldirektor, Herr Haberl, einem Projekt in Afrika zuwandte. An dieser Stelle bedankt sich das Team sehr herzlich für die große Hilfe!
Gemeinsam mit Mr. Johny, dem Leiter der Projektabteilung der Diözese Kanjirapally, besuchten mein Mann und ich heuer wieder einige Familien, bei denen wir von der Situationsbeschreibung her erahnen konnten, dass die Patenhilfe nicht ausreichend sein wird. Wieder mussten wir die Erfahrung machen, dass diese am meisten bedürftigen Familien in den unwegsamsten Gebieten wohnen. Entweder sehr hoch oben auf dem Berg oder sehr tief unten im Tal. In beiden Fällen ist gute Gesundheit und körperlicher Einsatz gefragt, nicht nur für die Familienmitglieder, sondern auch für uns. Die meisten der Familienbesuche sind sehr anstrengend, aber um richtig zu helfen, sehr wichtig. Erst an Ort und Stelle kann eine Situation richtig eingeschätzt werden. Nicht von uns, die wir eine andere Kultur haben, aber vom Mr. Johny, der viel Herz für die Armen hat und gute, umsetzbare Vorschläge macht, deren Verwirklichung den Familien aus der Not helfen können. Für das dafür benötigte Geld sind dann wir zuständig. Wir machen den Menschen dort keine zu große Hoffnung, sondern sagen, wir werden uns bemühen, irgendwie zu Geld zu kommen, damit das Projekt realisiert werden kann. Zuhause verständigen wir zuerst die Paten von der Situation. Ganz einfach für uns ist es natürlich, wenn diese bereit sind, den benötigten Betrag zusätzlich zu geben. Ist das nicht der Fall, dann müssen wir warten, bis genügend Geld auf dem Spendenkonto ist und hoffen, dass es dann für die entsprechenden Familien nicht zu spät ist.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir bitten, Spenden, die für unser Projekt gedacht sind, nicht direkt zur Missio zu überweisen, sondern auf unser Konto bei der Raiffeisen Bezirksbank Güssing, Servicestelle Stegersbach, Empfänger: Aktion Erzengel Rafael
IBAN: AT24 3302 7000 0190 0760 BIC: RLBBAT2E027
Bitte, immer den Verwendungszweck angeben und, wenn Sie nicht anonym bleiben wollen, auch Namen und Adresse, damit ich die Spende richtig zuordnen kann. Danke!
Die Teammitglieder, allen voran Herr Dechant Karl Hirtenfelder, danken ganz herzlich den Paten und Gönnern für die großartige Hilfe und Anteilnahme, im gemeinsamen Bestreben um das Wohl der Ärmsten in unserer Partnerdiözese Kanjirapally.Linde Schneider
Information und Kontakt:
Familie Schneider, 7551 Stegersbach, Kastellstraße 2
Tel: 03326/52127 - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!