15 Jahre "Aktion Erzengel Rafael"
Am 23.11.2013 fand das Jubiläums-Patenschaftstreffen im Pfarrzentrum Stegersbach statt. Wie gewohnt informierte Pfarrer Hirtenfelder am Beginn der Veranstaltung über die Geschehnisse seit dem Treffen im September 2012. Im daran anschließenden Video sahen die 50 Besucher einen kurzen Rückblick auf Familienbesuche des Jahres 1999, sowie die Informationen der Familienbesuche vom Februar 2013.
Sowohl im Rückblick, als auch im aktuellen Film war eine Fahrt mit dem Jeep zu sehen, die über Stock und Stein zu Häusern der armen Familien führte. Es zeigte deutlich, dass sich in den letzten 15 Jahren in punkto Wege-Verbesserung für die Ärmsten nichts getan hat.
Um zu überprüfen wie sich die Hilfe der Aktion auswirkt, galt der letzte Besuch einer Familie, für die bereits vor 10 Jahren die Patenschaft übernommen und ausbezahlt wurde. Es war sehr erfreulich zu sehen, in welch guter Situation sich die Familie jetzt befindet. Mit der Hilfe konnte die Frau nach dem Tod ihres Mannes die Schulden zurückzahlen. Der Sohn bekam die Möglichkeit eine Ausbildung als Installateur zu machen und arbeitet jetzt in Dubai. Er verdient dort so viel, dass er nicht nur seiner Mutter helfen kann, sondern auch seiner jüngeren Schwester die Krankenschwesternausbildung ermöglicht.
In der an das Treffen anschließenden hl. Messe gedachte Pfarrer Hirtenfelder aller Lebender der Aktion Erzengel Rafael und der 24 verstorbenen Paten von armen Familien aus der Diözese Kanjirapally.
Fotos vom Patentreffen finden Sie >>hier - den Patenschaftsbericht: >>hier
Familienbesuche der Aktion Erzengel Rafael /2013
Auch heuer haben wir im Februar wieder einige Familien besucht, die mittels Patenschaften der Aktion Erzengel Rafael unterstützt werden. Wie jedes Jahr waren zu einigen Häusern Zugänge zu bewältigen, für die ein gutes Schuhwerk, gesunde Beine und viel Mut Voraussetzung waren. Während 2 Familien nur über einen sehr steilen, felsigen Anstieg zu erreichen waren, benötigten wir zu einer anderen Familie einen Spezialjeep, der uns auf einer sehr gefährlichen Abfahrt zu dem Haus brachte. Dazu hatten wir Glück, dass wir dieses Fahrzeug mieten konnten, denn es hatte schon viele Wochen nicht mehr geregnet und alle Jeeps waren mit Wasserfässern unterwegs, um die Dörfer damit zu versorgen.
Dadurch, dass in den letzten Jahren die Regenfälle nicht mehr ergiebig genug sind, werden für die Familien die Lebensbedingungen immer härter. Durch die Trockenheit und die daraus resultierende Wassernot ist es beinahe unmöglich geworden, Rinder zu halten. Von den 7 Familien, die wir heuer besuchten, hatte nur eine einen Kuhstall mit einem einjährigen Kalb. Eine andere Familie hatte 3 Ziegen.
Auch auf den Straßen sind nur mehr selten Kühe zu sehen. Für viele Familien wäre ein 20000-Liter-Wassertank eine große Hilfe. Besonders für Jene, die einen sehr langen, steilen Zugang zum Haus haben und das Wasser vom Tal holen müssen. So ein Wassertank kostet € 600, was natürlich für eine arme Familie unerschwinglich ist. Entsprechende Geldspenden wären hierfür segensreich!
Beinahe in jeder Familie gibt es chronisch kranke Mitglieder. Außer dem Familienvater, haben in einer der von uns besuchten Familien, vom Großvater bis zu den Enkelkindern alle ein schweres Herzkleiden. Der Großvater betreut einen kleinen Shop, der eher einem größeren Hühnerstall gleicht. Der Familienvater nimmt jede Arbeit an, doch beinahe sein ganzes Einkommen geht für die Bezahlung der Medikamente auf. Mit der Patenhilfe werden sie einen neuen Shop bauen und das Haus renovieren.
Um zu sehen, wie die Hilfe der Patenschaften anschlägt, besuchten wir auch heuer wieder eine Familie, deren Übernahme lange, nämlich bereits 7 Jahre zurückliegt. Erfreulicherweise erfuhren wir nur Positives. Nachdem der Mann gestorben war, wurde für die Witwe und ihre zwei Kinder von der Pfarre Stegersbach die Patenschaft übernommen und rasch ausbezahlt. Damit konnte die Frau die Schulden zurückzahlen, das Haus renovieren und dem Sohn die Ausbildung zum Installateur bezahlen. Jetzt arbeitet der Sohn in Dubai und bezahlt mit seinem Verdienst für seine Schwester die Krankenschwesternausbildung.
Familie Schneider
Patentreffen der Aktion Erzengel Rafael
Am 30. September 2012 lud das Team der Aktion Erzengel Rafael zum 15. Patenschaftstreffen ins Pfarrzentrum der Hl.Geist-Kirche ein. Mittels eines Videos wurden einige Familienbesuche vom Februar d.J. gezeigt. Dabei lag der Schwerpunkt nicht an der Schönheit der Umgebung, sondern an der Situationsbesprechung, sowohl in den Häusern als auch außerhalb. Den Abschluss bildete die lange Prozession eines Pfarrfestes.
Für Ihre Treue, durch die Anwesenheit bei jedem der 15 Treffen bekam Frau Maria Schabhietl ein kleines Geschenk. Nur 1x weniger anwesend war Herr Otto Erhard. Ein herzliches Dankeschön im Namen des gesamten Teams!
Fotos vom Patentreffen finden Sie >>hier